Die HTG Saisonvorbereitung läuft auf Hochtouren!

Erneut durften die Mädels der HTG ihr jährliches Trainingslager im Sporthotel Glockenspitze im schönen Westerwald antreten. Neben intensiven Trainingseinheiten war auch wieder Zeit, dass sich das Team mit seinen neuen Mitspielerinnen und neuem Trainer neben dem Feld zusammen fanden. Ein erfolgreiches Trainingslager wurde schließlich mit einem Trainingsspiel gegen den ansässigen VTV Freier Grund abgerundet. Hier konnten die Mädels das gelernte trotz Erschöpfung zielgerichtet umsetzen und ein Stück weiter zusammenwachsen.

Ein großes Danke geht hier an Christine Albinger-Voigt und Werner Voigt, ohne die das Trainingslager so nicht möglich gewesen wäre. 🙂

Weitere Spielpraxis bot das Turnier in Auerbach am vergangenen Wochenende. Die HTG Mädels, welche sich in der kommenden Saison in der Oberliga beweisen wollen, durften hier schon mal Regionalliga-Niveau schnuppern! Tolle Spielzüge gegen Mannheim als auch die bekannten Gesichter von Stadecken-Elsheim und Bretzenheim waren zu sehen. Insgesamt konnten sieben der neun gespielten Sätze gewonnen werden, was eine tolle Bestätigung des Trainingserfolges ist!

Danke – an das Team aus Auerbach, das trotz der aktuellen Herausforderungen, welche Veranstaltungen in Covid19 Zeiten mit sich bringen, ein Top Turnier organisiert haben 🙂

In den nächsten Wochen wird weiterhin hart trainiert, bis es Mitte September dann endlich wieder #TickTickBoom heißt!

BEACHVOLLEYBALL TURNIERE 2020! 😃☀️☀️☀️

Liebe Beachfreunde,

gerne möchten wir Euch auch dieses Jahr zu den Beachturnieren der
HTG Bad Homburg einladen.

Samstag den: 25.07.2020: er 4er Mixed (Freizeit– Turnier)
Startgeld 30€ pro Team vor Ort (mind. 2 Frauen auf dem Feld) 

Sonntag den: 26.07.2020: 2er Mixed (Freizeit – Turnier)
Startgeld 25€ pro Team vor Ort (mind. 1 Frau auf dem Feld)

Wir haben 3 Beachfelder zur Verfügung, sodass viele Spiele parallel im Primodeus Sportpark stattfinden können!

Meldet euch rechtzeitig an: beachwart@htg-volleyball.de
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 19.07.2020

Alle Details findet ihr hier:  HTG Beachturniere 2020

Oberliga-Damen der HTG setzen auf 27-jährigen Trainer Kiayrash Maleki

„Kiayrash Maleki kann als der Julian Nagelsmann in den hessischen Volleyball-Oberligen gelten. Der neue Trainer der Homburger TG (HTG) im Oberhaus für Frauenmannschaften ist gerade einmal 27 Jahre alt und damit – wie auch Nagelsmann zu Beginn seines Engagements in der Fußball-Bundesliga – jünger als manche seiner Schützlinge.“

https://www.fnp.de/sport/regionalsport/baggern-abstandoberliga-damen-setzen-27-jaehrigen-trainer-kiayrash-maleki-13774128.html

Wir begrüßen unseren neuen Trainer Kiayrash 💥🏐💪🏼 und freuen uns auf die nächsten schweißtreibenden Trainingseinheiten und hoffentlich bald wieder spannende Spiele mit dir an unserer Seite 🏋🏻‍♂️ welcome to the Team 💣💣💥 #ticktickboom

Wir, die Volleyballer der HTG, brauchen Eure Unterstützung!

Jedes Jahr konnten wir mit unseren Turnieren und auch mit Sponsorengeldern unsere Abteilungskasse ergänzen. Dieses Jahr sieht es leider ganz anders aus. Die meisten Sponsoren haben uns bereits für diese Saison abgesagt und unsere geplanten Turniere dürfen wir bis auf Weiteres nicht ausrichten.

Trotz alledem benötigen wir Gelder, die uns den Spielbetrieb, das Training und die Jugendarbeit weiter ermöglichen. Jeder Euro hilft uns, unsere Volleyballabteilung bei der HTG am Leben zu erhalten.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns unterstützt!

Hier findet ihr alle Spendenoptionen: https://htg-volleyball.de/spenden

Wir SUCHEN Dich!

Auch wenn der Volleyball-Spielbetrieb bis auf Weiteres eingestellt wurde, schauen wir optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass sich die Situation bis zum Beginn der nächsten Saison so positiv verändert hat, dass die Saison 20/21 ausgespielt werden kann. Um die Spiele in der Oberliga von Hessen erfolgreich bestreiten können, suchen wir für unsere nächste Saison Spielerinnen, die unser Team vervollständigen und verstärken können. Gesucht werden motivierte und engagierte Damen – vorzugsweise im Angriff. Aber auch jede andere Interessierte ist herzliche willkommen!

Wir bieten dir eine tolle Mannschaft, die stets motiviert ist, sich zu verbessern und dabei gemeinsam viel Spaß zu haben. Dazu kommen sehr gut ausgestattete Trainingsbedingungen in unserem Feri Sportpark. Hier trainieren wir immer montags und donnerstags von 19:30-22:30.

Auch außerhalb des Feldes verbringen wir gerne gemeinsam Zeit zusammen, ob dies nach den Spieltagen beim gemeinsamen Pizza essen oder auch beim gemeinsamem Skifahren ist.

Hast du Lust auf eine spannende Saison und möchtest dich in und mit unserem Team spielerisch weiterentwickeln?
Dann schau bei uns vorbei!!

Aufgrund der aktuellen Situation gibt es noch keine Termine für mögliche Probetrainings, sobald wir Termine anbieten können, informieren wir dich sofort!
Wir freuen uns auf Dich! 🙂

Hast du Interesse, dann melde dich vorab unter:
damen1@htg-volleyball.de

Wenn du schon einmal schauen magst, wer wir sind, besuche uns auf:
https://htg-volleyball.de
https://m.facebook.com/htgvolleyball/
unserer Instagram-Seite: htg_volleyball

Bis dahin, bleib gesund & bis bald
#TickTickBoooom



Die HTG-Mädels verabschieden sich frühzeitig!

Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat beschlossen, den laufenden Spielbetrieb in den Dritten Ligen sowie Regionalligen aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) mit sofortiger Wirkung zu beenden. 

http://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2020/maerz/verband–dvv-beschliesst-vorzeitiges-ende-des-spielbetriebs-der-laufenden-saison/

Ein herzliches Dankeschön an alle treuen Fans und Unterstützer! Wir freuen uns auf euch in der kommenden Saison 2020/21 !!

Ein letztes „Tick Tick Booooom und bis bald!

Die Würfel sind gefallen

Diesen Spieltag ging es um alles für die Bad Homburger Volleyball-Damen. Für die geringste Chance auf den Ligaerhalt musste ein Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn her. Dies war jedoch auch den Mädels der Eintracht Frankfurt klar. Das von Eigenfehlern geprägte Spiel der Bad Homburgerinnen stellte für sie keine Herausforderung dar und sie konnten sich jeden Satz direkt zu Beginn mit einem komfortablen Vorsprung absetzen. Die Kurstädterinnen schafften es nicht, sich auf die Angriffe der Eintracht einzustellen und die eigenen Angriffe brachten die Frankfurterinnen nicht unter Druck. Wenige schöne Aktionen ließen kurz Hoffnung aufkeimen, die aber durch zu häufige Aufschlagfehler schnell wieder zerstört wurde. Nach diesem Spieltag müssen sich die Bad Homburgerinnen nun mit dem Abstieg abfinden und versuchen, die letzten zwei Spieltage in der Regionalliga noch einmal zu genießen und kampfstark abzuschließen.

U14 und U15 beim HJP

Unsere U14- und U15-Mädchen haben sich für den Hessenjugendpokal qualifiziert – herzlichen Glückwunsch!

U14 (v.l.): Trainerin Nicole Moosbrugger, Karina Becker, Marla Schöner, Laetizia Kretschmer und Maysa Moldoveanu
U15 (v.l.): Marla Schöner, Lilly Heckert, Svea Gelbowicz, Milica Stevanovic (und Adna Mesic)

Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg beim Hessenjugendpokal!

HTG verschenkt wichtige Punkte

Gestern hatten die HTG-Volleyballmädels den TSV Hanau zu Besuch. Der Plan der Heimmannschaft war, die Siegesserie von zwei auf drei Spiele zu erweitern. Das sah man den Mädels auch an! Mit druckvollen Aufschlägen, stabiler Annahme und erfolgreichen Angriffen, konnte die HTG den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Mit diesem guten Gefühl startete man in den zweiten Satz. Allerdings wollte sich Hanau nicht kampflos geschlagen geben und stemmte sich gegen die nun nicht mehr so starken Mädels der HTG. Der TSV Hanau konnte auf 1:1 parieren. Die HTG gab somit den 2. Satz deutlich mit 17:25 ab.
Im 3. Satz bäumten sich die Bad Homburgerinnen noch einmal auf und starteten mit einem 7:0 dank einer starken Serie durch Zsuzsanna Bender. Umso ärgerlicher war es, dass in diesem Satz der Sack nicht zugemacht werden konnte. Durch starke Aufschläge von Seiten der Hanauer wurde die Heimmannschaft verunsichert und konnte auch diesen Durchgang leider nicht für sich entscheiden (24:26).
Im letzten Satz hieß es jetzt oder nie. Doch die Mädels der HTG fanden nicht zu ihrer Stärke aus dem ersten Satz zurück. Phasenweise stemmten sie sich nochmal gegen die ruhiger spielenden Mädels des TSV Hanaus, es reichte jedoch nicht aus (15:25).
Die HTG-Volleyballerinnen mussten sich am Ende mit 3:1 dem TSV Hanau geschlagen geben.

Kampfgeist der belohnt wird

This Team is on Fire! Unsere HTG Mädels zeigen Biss und bringen 2 Punkte und einen 3:2 Sieg über den VCW nach einem spannenden Duell nach Hause. 😃 (23:25 25:18 25:15 23:25 15:13)

Am vergangenen Samstag galt es an die guten Leistungen vom Letzten Spieltag anzuschließen. Dementsprechend motiviert starteten auch die HTG-Mädels in den ersten Satz und konnten bis Satzende die Führung mit 23:17 für sich behaupten. Eine Konzentrationsschwäche am Ende und starke Aufschläge der Wiesbadener brachten den ersten Satz dann doch zu einem unglücklichen Ende für die Homburgerinnen (23:25). Das konnten die Kurstädterinnen nicht so auf sich sitzen lassen. Mit wenigen Eigenfehlern und einem starken Aufbauspiel unter dem Motto „kein Ball geht auf den Boden“ dominierten die Bad Homburgerinnen den zweiten und Dritten Satz und konnten beide deutlich für sich entscheiden (25:18 und 25:15). Auch im 4. Satz starteten die Homburgerinnen zunächst souverän. Jedoch konnte dann die eigene Annahme nicht mehr ans Netz gebracht werden und der VCW setzte sich mit 13:8 ab. Die Bad Homburgerinnen kämpften sich jedoch wieder heran und gaben den 4. Satz nur knapp mit 23:25 ab. Im 5. Satz hatten dann die Bad Homburgerinnen den längeren Atem und konnten dank starkem Kampfgeist den 5. Satz und damit das Spiel für sich 15:13 entscheiden.
Jetzt heißt es den Schwung aus den letzten beiden Spieltagen mitzunehmen und auch nächsten Samstag beim Heimspiel gegen den TSV Hanau wieder alles zu geben.