Der erste Satz am Samstagabend gegen den großgewachsenen DVV Stützpunkt begann mit einem Herantasten beider Teams. Mit hoher Konzentration und druckvollen Angriffen fanden unsere Spielerinnen der HTG schnell zu ihrem gewohnt schnellen Spielrhythmus und entschieden den Satz mit 25:22 für sich – ein gelungener Auftakt in heimischer Halle.
Auch im zweiten Satz bleibt die HTG souverän. Trotz eines kurzen Rückstands in der Mitte des Satzes behielten sie die Nerven. Mit einem cleveren Spielaufbau gewann die HTG erneut mit 25:23.
Im dritten Satz dominierte die HTG das Spielgeschehen. Die Mannschaft spielte befreit auf und überzeugte mit konstant guten Blockaktionen. Mit einem klaren 25:19 wurde der 3:0-Sieg perfekt gemacht.
Zur wertvollsten Spielerin (MVP) wurde unsere Zuspielerin Annabelle Briel gewählt. Ein großes Danke gilt auch unseren Fans, die die HTG lautstark unterstützten.
Nun gilt es die spielfreien Wochen intensiv zu nutzen – am Samstag den 08. November um 19:30 Uhr wird das Heimspiel gegen die Eintracht Frankfurt angepfiffen. Wir freuen uns auf euch! Tick Tick Boom

Souveräner 3:0 Sieg (25:13, 25:19, 25:11)
Am Samstag begrüßten wir zu unserem ersten Heimspiel in der Saison 25/26 die SG Volleys Marburg-Biedenkopf. Mit guten Aufschlägen und flexiblenAngriffen konnten wir rasch eine komfortable Führung in allen drei Sätzen aufbauen, die wir nicht mehr hergaben. Die Zuspieler konnten dank der stabilen Annahme alle Angreifer gut in Szene setzen – somit gewannen wir nach einer guten Stunde mit 3:0. Wir bedanken uns bei allen Fans für die tolle Stimmung und freuen uns auf die nächsten Heimspiele mit euch.
Bis dahin ein lautes Tick, tick, BOOM.

Nach einem verschlafenen Start, haben wir die Handbremse gelöst und in ein spannendes Spiel gegen Stadtecken gefunden (18:25, 25:13, 20:25). Der Schlüssel zum Erfolg lag im 4. Satz, bei dem wir im packenden Schlagabtausch am Ende des Satzes starke Nerven bewiesen und diesen mit 33:31 für uns entscheiden konnten. Insbesondere unsere gute Block-Arbeit und unsere kampfstarke Abwehr waren die Grundlage für den heutigen 3:2 Sieg (Satz 5: 15:8).
Hochverdient, mit ihrer Angriffsstärke, war Freddie unsere MVP.
Wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel am Samstags, 20.09. um 19:30 im HTG Sportpark.

FNP: HTG-Damen peilen mit fünf neuen Spielerinnen Regionalliga-Rang sieben an. Los geht‘s am Sonntag.

v.l. Sophia Moosbrugger, Elisabeth Berenstein, Joelle Freudenberg, Pauline Diehl und Emilia Doll
Am vergangenen Samstag nahm unser U14-Team mit großer Motivation an den LastFinals in Hünfeld teil. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung zeigten die jungen Volleyballerinnen eine starke Teamleistung. In der Vorrunde trafen sie zunächst auf die Spielerinnen des TuS Kriftel. Die HTG-Mädchen starteten konzentriert ins Turnier und sicherten sich mit einem überzeugenden Auftritt den ersten Sieg des Tages. Das zweite Spiel ging knapp an die Heimmannschaft des Hünfelder SV. Mit einem zweiten Platz in der Vorrundengruppe qualifizierte sich das HTG-Team für die Überkreuzspiele. Dort trafen sie auf den Erstplatzierten der anderen Vorrundengruppe den SC Königstein. Hier wartete ein stark aufspielender Gegner auf sie. In einer hart umkämpften Partie zeigten beide Teams Nervenstärke und tolle Ballwechsel, aber am Ende zog der SC Königstein ins Finale ein. Im Spiel um Platz 3 traf die HTG erneut auf den Hünfelder SV – die Chance zur Revanche wurde von Anfang an entschlossen genutzt. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung, cleveren Angriffen und großer Motivation konnten sie das Spiel für sich entscheiden. Mit Teamgeist, Einsatz und Spielfreude wurde am Ende ein verdienter dritter Platz erreicht und für die HTG-Mädchen ging es mit Urkunde und Medaillen im Gepäck auf den Heimweg.
Am vergangenen Samstag nahm das U13-Volleyball-Team der HTG beim Hessenjugendpokal Süd in Königstein teil. Die HTG-Mädchen starteten selbstbewusst in das Turnier und gewannen sowohl das erste als auch das zweite Spiel gegen die beiden Gastgeberteams des SC Königstein. Somit trafen sie als Erster ihrer Vorrundengruppe im Überkreuzvergleich auf die TuS Kriftel. Den ersten Satz konnten sie mit guten Aufschlägen und platzierten Angriffen klar für sich entscheiden. Der zweite Satz ging aufgrund vieler Eigenfehler an die TuS Kriftel. Im entscheidenden Tiebreak spielten die HTG-Mädels hochmotiviert auf und alle Unsicherheiten waren verflogen. Mit einem überzeugenden 15:10 zogen sie in das Finale ein. Dort trafen sie auf das bislang ebenfalls ungeschlagene Team des VC Wiesbaden. Leider konnten die HTG-Spielerinnen gegen einen starken Gegner nicht mehr ihre beste Leitung abrufen, sodass am Ende der VCW verdient auf dem obersten Podest stand. Zunächst etwas enttäuscht, aber dann glücklich und stolz machte sich das Team mit Silbermedaillen und Urkunden im Gepäck auf den Heimweg.

v.l.: Ela Asar, Valentina Galluccio, Sophia Moosbrugger, Viktoria Kladinova und Emilia Doll
Wir suchen ab der kommenden Saison Spielerinnen auf der Außen/Diagonal – und der Zuspielposition. Hast du Lust auf eine motivierte Mannschaft, die mit viel Spaß und guter Laune dabei ist? Dann schau bei den HTG Mädels gern vorbei. Trainiert wird Montags und Donnerstags im HTG Sportpark Bad Homburg ab 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich.
Unser nächstes Probetraining findet am Montag, 26.5. statt.
Kontakt: damen1@htg-volleyball.de

Für den Hessenjugendpokal Nord qualifiziert durfte unser U15-Team aus der Bezirksliga am vergangenen Samstag in Wetzlar aufschlagen.
In der Vorrundengruppe galt es sich gegen vier Landesligisten durchzusetzen. Das erste Spiel gegen den späteren Bronzemedaillengewinner SG Johannesberg verloren die HTG-Mädels trotz guter Leistung 0:2. Im nächsten Spiel trafen sie auf die Gastgeberinnen von der JSG Waldgirmes/Wetzlar. Nervös und aufgrund vieler Aufschlagfehler konnte das HTG-Team nicht mithalten und verlor dieses Spiel 0:2. Das dritte und letzte Vorrundenspiel gegen die Volleys Marburg/Biedenkopf konnten die HTG-Mädchen mit gezielten Angriffen und einer guten Abwehr souverän und klar 2:0 für sich entscheiden. Mit einem Sieg in der Tasche ging es dann direkt in das Spiel um Platz 5 gegen den TuS Kriftel. Den ersten Satz führte die HTG bis kurz vor Schluss an, dann schlichen sich Eigenfehler ein, die sie den Satz kosteten. Verunsichert gingen die HTG-Mädels in den zweiten Satz und erneut verschenkten sie viele Punkte durch Aufschlagfehler. Sie verloren das Spiel 0:2 und somit hieß es am Ende, Platz 6.
U15: Naamat Bou Imad, Emilia Doll, Eva Fischer, Emma Mitchell, Sophia Moosbrugger und Mia Röder

Am Sonntag, 30.03.25 hatten die Mädels der HTG das letzte Spiel der Saison in Mainz-Gonsenheim.
Den ersten Satz musste die HTG trotz sehr gutem Start und kämpferischer Leistung mit 27:25 an die Heimmannschaft abgeben. Im 2. Satz ist das Team von Trainerin Carmen Kühn noch besser gestartet, hat um jeden Ball gekämpft und konnte diesen Satz im Kopf an Kopf Rennen für sich entscheiden (24:26). Der 3. Satz lief nach Plan und die Mädels aus Bad Homburg konnten in allen Elementen, gerade auch im Aufschlagdruck überzeugen und den Satz souverän durchziehen. (25:17).
Im 4. Satz hatten die Bad Homburgerinnen leider etwas Schwierigkeiten und sind nicht so optimal ins Spiel gekommen. Mainz-Gonsenheim hat mit einer starken kämpferischen Leistung diesen Satz zu Ende gespielt. (17:25)
Die Mädels der HTG wollten sich nun im 5. Satz mit dem Sieg belohnen, allerdings hatte es nicht ganz gereicht und die HTG musste den Tibreak knapp mit 13:15 an die Mainzerinnen abgeben.
Somit ging das Spiel mit 3:2 an die Gastgeber.
MVP wird verdient unsere starke Libera Basti, die grandios spielte und somit auf dem 1. Platz des MVP Ranking der Regionalliga Südwest die Saison beendet.
Herzlichen Glückwunsch an Mainz-Gonsenheim zur Vizemeisterschaft.
Die Volleyballerinnen der HTG verabschieden sich somit in die wohlverdiente Pause.